E-Scooter über 100 kg – E-Scooter mit hoher Traglast

E-Scooter sind in Deutschland beliebt und quasi jeder junge Mensch will mit E-Scootern fahren. Allerdings haben E-Scooter bestimmte Belastungsgrenzen, die nicht überschritten werden sollten. E-Scooter sind häufig nur bis 100 kg belastbar und bei der Bestimmung der notwendigen Belastbarkeitsgrenze für E-Scooter darf die Zuladung nicht vergessen werden. Die E-Scooter für Kinder und Jugendliche können sogar eine noch niedrigere Belastungsgrenze als 100 kg besitzen. In Deutschland gibt es allerdings viele Menschen, die über 100 kg wiegen oder die mit Rucksack und anderer Zuladung schnell über ein Gesamtgewicht von 100 kg kommen. Im Handel sind E-Scooter erhältlich, die bis 150 kg oder mehr tragen können. Nachfolgend werden drei E-Scooter vorgestellt, die eine Traglast von über 100 kg besitzen.
Warum zu einem E-Scooter mit einer Traglast von über 100 kg greifen?
E-Scooter können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. E-Scooter sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhältlich. Geräte für Kinder besitzen eine vergleichsweise geringe Traglast. E-Scooter für Jugendliche und Erwachsene liegen nicht selten bei einer maximalen Traglast von bis zu 100 kg. Im Handel sind auch E-Scooter für Erwachsene erhältlich, die nicht bis 100 kg belastet werden dürfen. Der Metz Moover kann beispielsweise nur bis zu maximal 94 kg tragen.
Wer einen E-Scooter sucht, der über 100 kg tragen kann, der hat eine Auswahl an Modellen, die bis 120 kg, bis 150 kg und mehr tragen können. E-Scooter mit einer Traglast von über 100 kg sind sehr robust gebaut und bieten nicht nur Vorteile für schwere Menschen. Die Traglast von 100 kg kann schnell überschritten werden. Vor allem, wenn ein Erwachsener 80 kg oder mehr wiegt und einen schweren Rucksack oder andere Lasten mit auf den E-Scooter nehmen möchte. Die Traglast, mit der ein E-Scooter-Fahrer das Gerät maximal belasten darf, kann als einfache Additionsrechnung angesehen werden (Gewicht Fahrer plus Zuladung). Es gibt häufig Missverständnisse zwischen maximal möglicher Traglast und dem Gesamtgewicht.
Übrigens liegt das maximal Gewicht vieler Scooter Anbieter wie Lime bei 150 kg.
Gesamtgewicht vs. Zuladung (Traglast)
E-Scooter mit hoher Traglast über 100 kg sind gar nicht so selten
Die Hersteller können die maximale Belastbarkeit des E-Scooters mit Gesamtgewicht oder maximal mögliche Traglast (Zuladung) angeben. Die benötigte Traglast ergibt sich aus der Summe des Nutzergewichts und dem, was der Nutzer auf dem Scooter transportiert. Das bedeutet, dass zum Nutzergewicht beispielsweise noch das Gewicht eines Rucksackes mit Inhalt hinzugerechnet werden sollt. Wer beispielsweise 130 kg wiegt und einen Rucksack auf dem E-Scooter tragen möchte, der sollte einen Scooter nutzen, der bis maximal 200 kg Traglast bzw. Zuladung belastbar ist.
Die Rechnung darf nicht zu knapp sein, was Nutzergewicht und mögliche Zuladung betrifft. Der Revoluzzer 3.0 kann beispielsweise bis zu 200 kg Zuladung tragen. Gleiches gilt für Nutzer, die 80 kg oder mehr wiegen. Die Zuladung sollte nicht zu knapp bemessen werden und ein E-Scooter, der bis maximal 120 kg oder 150 kg Zuladung tragen kann, ist eventuell vorteilhafter. Generell sollte das Eigengewicht des E-Scooters in die Zuladungsberechnung einbezogen werden, nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Wenn der Hersteller von Gesamtgewicht redet, dann ist nicht nur das Gewicht des Nutzers plus Rucksack (zusätzliche Gegenstände) gemeint. Wird das mögliche Gesamtgewicht angegeben, dann muss das Gewicht des E-Scooters hinzuaddiert werden.
Top 3 E-Scooter über 100 kg
Im Handel sind einige E-Scooter erhältlich, die Gesamtlasten von über 100 kg aushalten. Nachfolgend werden drei E-Scooter kurz vorgestellt.
Roelektro E-Joy 20 Faltbarer E-Roller
Der E-Joy 20 von Roelektro ist ein faltbarer E-Roller, der mit Straßenzulassung angeboten wird. Der E-Roller gilt als kostengünstig, sicher und vor allem leise. Das Elektrofahrzeug besitzt einen 36V-12 Ah Blei-Gel-Akku und wird mit einer Reichweite von 25 bis 30 km verkauft. Das Gerät gilt als Leichtmofa und erreicht Geschwindigkeit von 20 km/h. Der E-Scooter besitzt eine herausnehmbare Akkubox und kann extern in ca. 6 bis 8 Stunden aufgeladen werden. Das zulässige Gesamtgewicht des E-Scooters liegt bei 150 kg. Herauszuheben ist bei dem E-Scooter auch die Bereifung. Extra breit Luftreifen sorgen für eine sichere und angenehme Fahrt. Die Stoßdämpfer des E-Scooters sind auf unebenen Untergründen ein Vorteil. Das Gerät ist mit einem höhenverstellbaren Akku ausgestattet und wird mit Körben, Ladegerät und Akku-Box geliefert. Das Eigengewicht des E-Scooters wird mit 42 kg angegeben.
- UNIVERSELLE ABDECKPLANE für FALTBARE ELEKTROROLLER: Geeignet für alle Rolektro Fun 20 Modelle sowie für Nachbauten und bauähnliche E-Scooter E-Roller
- PERFEKTER SCHUTZ an REGNERISCHEN TAGEN: Die Schutzhülle besteht aus 210T Polyester und ist dadurch besonders reiß- und scheuerfest. Das Material ist PU Polyurethan beschichtet und dadurch haltbarer, kältebeständig und vor allem Wasserabweisend.
- MIT PLATZ für KORB/KOFFER VORNE und HINTEN: Die Abmessungen sind passgenau zu den Rolektro eco-Fun 20 Modellen unter Berücksichtung von Spiegeln und Körben.
- SICHERE BEFESTIGUNG: Ein Gummizug vorne und hinten sorgt nicht nur für sicheren Halt bei stärkeren Wind sondern passt sich auch flexibel den Abmessungen von Bauart ähnlichen E-Scootern an.
- INKLUSIVE PRAKTISCHER TASCHE: Eine kompakte Tasche wird mitgeliefert, in der die Abdeckhülle bei Nichtgebrauch aufbewahrt und mitgenommen werden kann.
- FALTBARES E-MOPED MIT STRAßENZULASSUNG ist ein ökologischer Hingucker auf 2 Rädern. LEISE, SICHER, KOSTENGÜNSTIG - unter 1 EUR pro 100 km! Ideales Fahrzeug für den Nah-/ Mittelbereich!
- 500 Watt RADNABENMOTOR HINTEN ist wartungsarm. Kostenintensive Verschleißteile wie Kette und Ritzel finden hier keine Verwendung. Ein weiterer Vorteil ist die direkte und verbesserte Kraftübertragung.
- FAHREN OHNE HELM! Mit Topspeed 20 km/h gilt der E-Moped mit Sitz als Leichtmofa und ist daher von der Helmpflicht befreit. Mit langlebigem 36V-20Ah Lithium Akku erreicht das klappbare E-Mofa eine REICHWEITE von bis zu 45km!
- HERAUSNEHMBARE AKKU-BOX erlaubt dem E-Joy 20 u.a. extern aufzuladen. Die Ladezeit beträgt 4-6 Stunden. Ausgestattet mit LED FRONT-& RÜCKLICHT! Zulässiges Gesamtgewicht liegt bei 120 kg!
- EXTRA BREITE LUFTREIFEN mit STOßDÄMPFERN sorgen für ein angenehmes, sicheres Fahrgefühl. Der ergonomische Sattel ist um 25cm höhenverstellbar. Inkl. zweier Körbe und Ladegerät!
velix E-Kick 20km/h V2021 E-Scooter – E-Roller mit Straßenzulassung
Bei dem E-Kick-Roller von velix handelt es sich um einen faltbaren E-Scooter mit Straßenzulassung. Die maximal mögliche Zuladung liegt bei 122 kg. Die Reichweite des Gerätes wird mit 30 km bis 40 km angegeben. Der E-Scooter besitzt einen stabilen Aluminiumrahmen und wiegt ca. 18 Kilogramm. Der Roller ist mit einem 37V-10,4 Ah Lithium-Akku ausgestattet und besitzt einen leistungsstarken 350 Watt Motor. Für ein optimales Fahrvergnügen sorgen die 8,5″ Luftreifen mit Federbeinen hinten und Stoßdämpfern vorne.
- ELEKTRO-ROLLER FÜR LÄNGERE STRECKEN: 37V-10,4AH Lithium-Akku gewährleistet eine GROSSE REICHWEITE von ca. 30-40 km! ZULADUNG beträgt 120 kg! Der eScooter ist KLAPPBAR, bequem zu tragen & zu verstauen
- MIT ABE FÜR STRAßEN & RADWEGE: Dank leistungsstarkem 350W MOTOR erreicht man schnell die max. erlaubten 20 km/h. Fahrspaß OHNE FÜHRERSCHEIN! Für Erwachsene, Jugendliche ab dem 14. Geburtstag!
- KOMFORTABELES SICHERES FAHRVERGNÜGEN: 8,5“ LUFTREIFEN mit einem STOßDÄMPFER vorne und zwei FEDERBEINEN hinten! SCHEIBENBREMSEN vorne & hinten! LED-Licht vorne & hinten!
- VELIX APP AUF DEUTSCH für Android & iOS mit vielen Infos zum Fahrzeugzustand. USB LADEBUCHSE & HANDYHALTERUNG ermöglichen die Nutzung z. B. auch von Navi-Apps. Mit BLUETOOTH Connection
- NEUE VERSION V.2021: Optische Änderungen wie eine zusätzliche Metallöse für Diebstahlschutz, neue Gummi-Trittfläche, neue Ventile und weitere liebevolle technische Detailveränderungen!
- ELEKTRO-ROLLER FÜR LÄNGERE STRECKEN: 37V-10,4AH Lithium-Akku gewährleistet eine GROSSE REICHWEITE von ca. 30-40 km! ZULADUNG beträgt 120 KG! Der eScooter ist KLAPPBAR, bequem zu tragen & zu verstauen
- MIT ABE FÜR STRAßEN & RADWEGE: Dank leistungsstarkem 350W MOTOR erreicht man schnell die max. erlaubten 20 km/h. Fahrspaß OHNE FÜHRERSCHEIN! Für Erwachsene, Jugendliche ab dem 14. Geburtstag!
- KOMFORTABELES FAHRVERGNÜGEN: 8,5“ LUFTREIFEN mit einem STOßDÄMPFER vorne und zwei FEDERBEINEN hinten sorgen für ein entspanntes Fahrerlebnis. Hervorragende Bremskraft durch SCHEIBENBREMSEN vorne & hinten!
- VELIX APP IN DEUTSCH für Android & iOS mit vielen Infos zum Fahrzeugzustand. USB LADEBUCHSE & HANDYHALTERUNG ermöglichen die Nutzung z. B. auch von Navi-Apps. Mit BLUETOOTH Connection
- MIT GROßER HARTSCHALE-TASCHE: In die 29cm lange Hängetasche mit über 3L Stauraum passt alles, was man unterwegs braucht. UV-BESTÄNDIG & WASSERABWEISEND - hier sind Ihre Wertsachen gut geschützt!
Inomile patentierte Sicherheitsstruktur Elektroroller
Der Elektroroller von Inomile besitzt eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und wird mit ABE (Deutscher Straßenzulassung) geliefert. Der E-Scooter ist faltbar und wird aus Luftfahrtaluminium gefertigt. Die maximale Last liegt bei 120 kg. Das Gerät besitzt eine Motorleistung von 300 Watt und wird mit austauschbaren Batterien geliefert. Der E-Scooter bietet solide Räder.
- PHOTO 3: THE PORABLE FOLDING DESIGN (leicht, der Scooter wiegt 13 kg für einfache Lagerung und Transport)
- Foto-4: 1. 3D-Schmelztechnologie (Oberflächenhärte und Schlagfestigkeit) 2. Hochqualitative Batterien (perfektes System zur Batterieverwaltung, die beste Wahl für das Stadtfahren)
- Foto-5: 3 Leuchtmodi: 1. Hochhelles Scheinwerfer: 1,1 W (einstellbarer Lichtwinkel, Nachtfahrt leuchtet die Straße 5 bis 8 m). 2. Doppelblinkend (blinkt beim Drehen). Sicherere Fahrten. 3. Rücklicht für Bremslicht (Blinken beim Bremsen)
- Foto-6: 3 Schutzschichten (sorgt für die Stoßdämpfung, passt sich den verschiedenen Straßen an, verdoppeln Sie den Fahrkomfort)
- Foto-7: 3-Gang-Modus (intelligentes PP, realisiert die Entriegelung des Fahrzeugs, Änderung der Geschwindigkeit, feste Kreuzgeschwindigkeit)
- 45 km Langstrecken Elektroroller: Ausgestattet mit einem 48V 13Ah Lithium-Ionen-Akku kann die Akkulaufzeit 45 km erreichen. Der Roller besteht aus hochwertigem Aluminiumlegierungsmaterial, ist ultraleicht und langlebig und wiegt 20 Kilogramm. Die maximale Tragfähigkeit beträgt 150 kg.
- C1 Pro E Roller, Motorroller für starke und stabile Leistung, 3-Gang-Modi, 15-Grad-Kletterfähigkeit
- Beleuchtungssystem - Der zusammenklappbare Elektroroller ist mit 24 hochhellen LED-Leuchten für die Frontbeleuchtung + Hupenerinnerung + Rücklicht mit Warnleuchte ausgestattet, die nachts sicher blinkt und das Fahren in der Nacht sicherer macht
- Stoßdämpfungssystem für E Scooter - 10-Zoll-Luftreifen mit ausgezeichneter Stoßdämpfungsleistung, der e scooter ist mit Federstoßdämpfern ausgestattet kann abgenommen und der Lenker zum einfachen Tragen zusammengeklappt werden
- Doppelbremse für Offroad-Roller: Trommelbremsen für die Vorderräder + Scheibenbremsen für die Hinterräder. Zwei Arten von Bremskonstruktionen erleichtern den Schutz Ihrer Sicherheit und die Vermeidung von Unfällen
Worauf sollte beim Kauf eines E-Scooters mit einer Traglast von über 100 kg geachtet werden?
E-Scooter, die mehr als 100 kg zuladen dürfen, sind in der Regel robuster als herkömmliche E-Scooter mit geringerer Tragkraft. Es sollte beim Kauf dennoch Diverses beachtet werden, damit kein Fehlkauf getätigt wird. Worauf beim Kauf eines E-Scooters mit höherer Traglast geachtet werden sollte, das wird nachfolgend näher erläutert.
Verarbeitung und Reifen
E-Scooter sollten robust verarbeitet sein und für den deutschen Straßenverkehr zugelassen werden können. Die Reifen und Bremsen müssen für das höhere Gewicht ausgelegt sein. Das bedeutet, dass nicht nur der Rahmen des E-Scooters für die höhere Belastung bereit sein muss und nicht direkt nach 100 kg Belastung auseinanderbricht, sondern dass auch andere Scooter-Teile der maximalen Belastung problemlos standhalten müssen. Die Hersteller geben in der Regel an, ob die E-Scooter bis zu 120 kg oder 150 kg Traglast belastbar sind und ob die komplette Konstruktion extra verstärkt wurde. Es können sich E-Scooter mit verstärkten Aluminiumrahmen anbieten. Aluminium ist belastbar, wetterfest und zudem sehr leicht. Das Eigengewicht des E-Scooters sollte ebenfalls beachtet werden.
Gesamtgewicht grundsätzlich bestimmen
Das Gesamtgewicht und die mögliche maximale Traglast dürfen nicht verwechselt werden. Wenn der Hersteller das Gesamtgewicht angibt, dann muss das Gewicht des Rollers einberechnet werden. Es sollte generell nicht zu knapp gerechnet werden, damit der Käufer keinen Fehlkauf tätigt und Gerät oder Fahrer Schaden nehmen. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die maximal mögliche Belastung des E-Scooters nicht 80 % des Gesamtgewichts überschreitet. Es ist ratsam, das Gewicht des E-Scooters, das Fahrergewicht sowie das extra Gewicht zu addieren, und daraus das Gesamtgewicht zu ermitteln. Wenn ein E-Scooter nur ein Gesamtgewicht von 120 kg tragen kann und in der Gesamtaddition schon 110 kg erreicht werden, dann sollte ein E-Scooter bis 150 kg Traglast genutzt werden.
Reichweite leidet bei E-Scootern über 100 kg
E-Scooter können aufgrund hoher Traglasten eine geringere Reichweite besitzen. Je höher die Ladung bzw. das Gesamtgewicht ist, desto mehr Leistung wird benötigt, um von A nach B zu kommen. Beim Kauf eines E-Scooters sollte daher unbedingt die Akku-Kapazität und die mögliche Reichweite beachtet werden.
Fazit – E-Scooter für über 100 kg
E-Scooter sind in vielen Ausführungen erhältlich und können auch mit maximaler Zuladung oder zulässigem Gesamtgewicht von über 100 kg erworben werden. Beim Kauf sollte auf Akkuleistung, Reichweite, zulässiges Gesamtgewicht (inkl. E-Scooter-Gewicht), Bereifung und stabilen Rahmen geachtet werden. Die E-Scooter sollten qualitativ verarbeitet sein und für den deutschen Straßenverkehr zugelassen werden können.