Dient als Basis für mehrere E-Scooter Sharing Anbieter
CONS:
Schwer
Lenkrad höher nicht einstellbar
Der SXT Max ist der Basis E-Scooter mehrerer E-Scooter Sharing Anbieter in Deutschland. Der Fokus liegt hier klar in der Robust- und Langlebigkeit des Fahrzeugs.
Lieferumfang und Aufbau SXT MAX
Im Lieferumfang des SXT E-Scooters in der eKFV-Version sind neben dem E-Scooter eine Betriebsanleitung, ein Tragegriff, ABE und das passende Akkuladegerät enthalten.
Klappsystem
Dank seines Klappmechanismus lässt sich der SXT MAX (eKFV-Version) auf ein handliches Packmaß bringen. Dazu wird einfach die Lenkstange nach hinten umgelegt. In diesem Zustand kommt der SXT MAX auf eine Höhe von 56,7 cm, eine Breite von 50 cm und eine Länge von 117,8 cm.
Lenkrad
Am Lenker befinden sich Bremsen und der Hebel zur Wahl des Fahrtmodus. In der Lenkstange integriert findet sich das übersichtliche Display, welches den Fahrer mit allen wichtigen Informationen wie z. B. Geschwindigkeit, Akkuladestand und verbleibende Kilometer versorgt.
Reifen
Für einen sicheren Halt auf der Straße sorgt die Bereifung mit zwei 10-Zoll-Vollgummireifen. Für mehr Fahrkomfort verfügt das Vorderrad über eine doppelte Federung, die Unebenheiten im Straßenbelag abfängt.
Bremsen SXT MAX
Für eine sichere Verzögerung und zügigen Stillstand sorgen zwei voneinander unabhängige Bremssysteme. Am Hinterrad kommt eine normale, am Vorderrad eine elektromagnetische Trommelbremse zum Einsatz.
Motor
Als Antrieb dient ein bürstenloser Nabenmotor mit einer Nennleistung von 350 Watt. Maximal lässt sich mit dem SXT MAX eine Leistung von 690 Watt erzielen. Die maximale Geschwindigkeit liegt gemäß gesetzlicher Vorgaben bei 20 km/h. Während des Betriebs kann zwischen drei Fahrstufen gewählt werden: 10 km/h, 15 km/h und 20 km/h.
Akku
Die Stromversorgung wird über einen modernen Lithium-Ionen-Akku mit 12,8 Ah (460,8 Wh) sichergestellt. Dadurch erzielt der SXT MAX eine Reichweite von bis zu 40 km unter optimalen Bedingungen. Das im Lieferumfang enthaltene Akkuladegerät lädt den Akku je nach Ladestand in bis zu 6 Stunden mit 2 A wieder voll auf.
Design und Verarbeitung SXT MAX
Der Elektro-Tretroller wird aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt, die eine maximale Zuladung von 120 kg ermöglicht. Die hohe Robustheit dieses E-Scooter schlägt sich natürlich im Gewicht nieder, weswegen er inkl. Akku rund 23 kg auf die Waage bringt. Der Akku selbst ist nach IP54 staub- und wassergeschützt, die Steuerelektronik nach IP67 staubgeschützt und wasserdicht.
Zubehör und Features
Gemäß der Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge kommt der SXT MAX mit einer Vorder- und einer Rückleuchte sowie mehreren Reflektoren, wodurch der E-Roller auch bei schlechten Sichtverhältnissen noch gut im Straßenverkehr zu erkennen ist.