SoFlow SO6

SoFlow SO6

Add your review
Add to compare
6.8/10 (Expert Score)
Product is rated as #17 in category E-Scooter
Preis
8
Reifen
7.5
Bremsen
7
Handhabung
6
Reichweite
7.5
Motor
6
Federung
5.5
PROS:
  • Fahrverhalten
  • Sicherheit
CONS:
  • Haltbarkeit ist mangelhaft

Den SoFlow S06 gibt es in Kombination mit verschiedenen Verträgen von 1&1. Dadurch erhält man den E-Scooter selbst und einen ordentlichen All-Net-Flat LTE Tarif. Für 24,99 € erhältst du eine 10 GB Flat + Telefon-Flat in alle Netze, der Soflow 06 kostet 9,99 € pro Monat zusätzlich oder einmalig 239,99 €. Mehr dazu hier. Der E-Scooter hat einen UVP von 799,00 € aber realistisch kann man hier von 599,00 € ausgehen, vor allem da es viele Menschen gibt, die den Vertrag holen, um den E-Scooter dann bei Ebay zu verkaufen.

Fazit

Von uns ist der E-Scooter nicht zu empfehlen, da die Haltbarkeit zu wünschen übrig lässt. Vergleichbare bessere Modelle sind:

Lieferumfang SoFlow SO6

Der SoFlow SO6 ist ein E-Scooter mit Straßenzulassung gemäß StVO von dem Schweizer Hersteller SoFlow wird in einer großen Box aus stabilem Karton geliefert. Darin enthalten ist der E-Scooter und einiges an Zubehör, das standardmäßig inbegriffen ist. Zum Lieferumfang gehört:

  • der komplette E-Scooter SoFlow SO6
  • ein Schnellladenetzteil als kompatibles Aufladegerät
  • Schrauben und ein kleiner Inbusschlüssel (Innensechskantschlüssel)
  • eine universelle Handyhalterung
  • eine Produkt- und Aufbauanleitung

Die Schrauben und der Inbusschlüssel dienen der Montage der Lenkstange an die Hauptstange des E-Scooters. Die Lenkstange hängt samt Kabeln an der auseinandergeklappten Hauptstange und muss einfach nach dem Zusammenklappen der Hauptstange via Hebel samt Kabel eingesetzt und mit den Schrauben fixiert werden. Die Handyhalterung ist mit den meisten Smartphones kompatibel und kann an der Lenkstange befestigt werden.

Klappsystem

Der Elektro-Scooter SoFlow SO6 lässt sich dank eines ausgeklügelten Klappsystems in wenigen Sekunden mit ein paar Handgriffen zusammen- und auseinanderklappen. Somit kann dieses Elektrokleinstfahrzeug auch getragen oder beispielsweise im Kofferraum eines Autos transportiert werden.

Unten an der senkrechten Lenkstange gibt es einen Hebel, der zum Zusammenfalten des E-Scooters einfach heruntergeklappt wird. Der Hauptteil der senkrechten Lenkstange kann nun samt Lenker nach hinten geklappt werden. Die Befestigung erfolgt über dem Hinterrad. Am Lenker befindet sich eine Öse, die in die fest etablierte Hakenvorrichtung auf dem Schutzblech des Hinterrades stabil eingeklemmt wird. Die Handgriffe können nicht ein- oder ausgeklappt werden.

Lenker SoFlow SO6

Mit seiner hohen Lenkstange bietet der E-Scooter SoFlow SO6 auch größeren Personen eine angenehme Fahrhaltung. Der E-Scooter verfügt über einen komfortablen, breiten Lenker mit allen Steuerungselementen. Die Handgriffe links und rechts am Lenker sind mit einer Schaumstoffpolsterung ummantelt, die für einen höheren Komfort beim Festhalten sorgt, insbesondere beim Fahren über längere Strecken.

Auf der rechten Seite des Lenkers befindet sich der Gashebel zur Beschleunigung. Auf der linken Seite des Lenkers ist parallel zum Handgriff der Bremshebel installiert, gleich daneben ist Klingel verbaut. Auf dem Lenker gibt es ein LCD-Display zur Steuerung der Elektronik. Das Display zeigt den aktuellen Akkustand, die Geschwindigkeit und die bereits zurückgelegten Kilometer an. Daneben befindet sich der Power-Button sowie der Lichtschalter.

In der Mitte des Lenkers kann die Handyhalterung angebracht werden, die mit einer flexiblen Vorrichtung ausgestattet ist. In diese kann ein Smartphone eingeklemmt werden, das unter anderem für die Nutzung der E-Scooter-App und ein Navigationssystem Verwendung findet. Unter dem Lenker ist ein kraftvolles LED-Licht als Frontlicht und darunter ein Reflektor installiert. Auf der Höhe des Vorderreifens und hinten am Rücklicht befinden sich weitere Reflektoren.

Reifen

Der SoFlow SO6 verfügt sowohl vorne als auch hinten über qualitativ hochwertige 10 Zoll (25,4 cm) Luftreifen, die an dem hohen Fahrkomfort des E-Scooters einen elementaren Beitrag leisten.

Über eine Federung verfügt dieser E-Scooter zwar nicht, aber aufgrund dieser großen Luftbereifung werden kleinere Stöße und Unebenheiten auf dem Untergrund beim Fahren sehr gut abgedämpft und ausgeglichen.

Das Hinterrad ist mit Speichen ausgestattet, die z.B. hinsichtlich Diebstahlsicherung auch für die Anbringung einer Fahrradkette oder ähnlicher manueller Sicherungsmechanismen genutzt werden können.

Bremsen

In dem Vorderrad befindet sich eine elektronische Bremse und in dem Hinterrad eine Trommelbremse.

Motor

Der SoFlow SO6 wird von einem Elektromotor angetrieben, der mit einer Leistung von 350 Watt den E-Scooter auf eine Geschwindigkeit von maximal 20 km/h beschleunigt. Mit dem Gashebel am Lenker lässt sich die gewünschte oder benötigte Geschwindigkeit optimal regulieren. Darüber hinaus lassen sich dank dieses Motors auch Steigungen bis zu 12 % problemlos bewältigen.

Akku

Die für den Antrieb benötigte Energie liefert ein moderner Lithium-Ionen-Akkumulator mit einer Kapazität von 7,8 Ah und einer Spannung von 36 V. Mit vollem Akku erzielt der SoFlow SO6 eine Reichweite bis zu 30 km unter optimalen Bedingungen. Der Akku befindet sich unter dem Trittbrett. Auf der linken Seite neben dem Standbein befindet sich hinter einer Schutzlasche aus Gummi der Anschluss zum Aufladen. Innerhalb von 2,5 Stunden kann der Akku zu 100 % aufgeladen werden.

Design und Verarbeitung SoFlow SO6

In seinem attraktiven modernen Design nimmt der E-Scooter SoFlow SO6 ein Format von 111 cm x 121 cm x 48 cm ein. Sein Gesamtgewicht beträgt 15 kg. Die höchstmögliche Traglast beläuft sich auf 120 kg. Das Gestellt besteht aus einer stabilen qualitativ hochwertigen Aluminiumlegierung. Das Standbrett bzw. die Trittfläche ist vorteilhaft groß und breit sowie mit einem strukturierten Gummibelag ausgestattet, der für einen sicheren Halt während des Fahrens sorgt.

Zubehör / Features

Hinten am E-Scooter gibt es eine Halterung zur Anbringung eines Kennzeichens, das individuell bei der Versicherung beantragt werden muss.

Details: SoFlow SO6

Akku

281 Wh

Motorleistung

350 W

Reichweite

30 km

Gewicht

15 kg

Reifengröße

10"

Bremse vorne / hinten

Elektromagnetisch / Trommelbremse

Größe (LxBxH)

121 x 48 x 111 cm

Klappbar

Ja

Größe gefaltet (LxBxH)

noch nicht bekannt

Maximale Zuladung

120 kg

Epowers
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0