Der Moovi E-Scooter wird mit einem 230 Volt Netzteil und einem praktischen Werkzeug-Kit geliefert. Eine Betriebsanleitung liegt bei. Der Aufbau ist mit wenigen Handgriffen erledigt: Griffe montieren, aufklappen – fertig.
Der Moovi E-Scooter zeichnet sich durch einen patentierten Klappmechanismus aus und ist damit besonders bequem zu bedienen. Um ihn auf ein kompaktes Maß zusammenzufalten, wird nur eine Hand benötigt. Werden sowohl Lenkstange als auch die beiden Griffe zusammengefaltet, lässt sich der E-Scooter leicht transportieren und passt in jeden Kofferraum.
Der Lenker des Moovis ist höhenverstellbar. Ein einziger Handgriff reicht, um ihn optimal an die individuelle Körpergröße des Fahrers anzupassen. Am rechten Griff des E-Scooters ist der Beschleunigungsschalter angebracht; ein Schalter am linken Griff betätigt die elektronische Bremse. Der Moovi ist mit einem Tempomaten ausgestattet. Um die als Cruise Control bezeichnete Funktion zu aktivieren, muss der Beschleunigungsschalter fünf Sekunden lang gedrückt werden. Die aktuelle Geschwindigkeit bleibt nach dem Einschalten konstant. Das Loslassen und anschließende Durchdrücken des Beschleunigungsschalters schaltet den Tempomaten aus. Den gleichen Effekt hat die Betätigung der elektronischen Bremse. Am Lenker befestigt ist der beleuchtete Bordcomputer.
5,7 Zoll (14,48 cm) große Vollgummireifen und ein doppeltes Federwerk sorgen für ein angenehmes, komfortables Fahrgefühl. Wirkungsvoll gleicht der Moovi E-Scooter Unebenheiten aus. Er absorbiert Stöße und ist dank hochwertig verarbeiteter Radlager ausgesprochen leichtläufig und präzise.
Der Moovi E-Scooter ist mit zwei verschiedenen Bremssystemen ausgestattet. Während sich die elektrische Motorbremse über den Daumen am linken Griff des Lenkers betätigen lässt, befindet sich die manuelle Bremse am Hinterrad. Die beim Bremsen freigesetzte Bewegungsenergie wird mithilfe des KERS (Kinetic Energie Recovery System) in elektrische Energie umgewandelt und erneut in den Akku gespeist.
Im Inneren des Moovis arbeitet ein wartungsfreier, bürstenloser 150 Watt Linearmotor. Er basiert auf modernster KERS Technologie, ist ausgesprochen leise und zeichnet sich durch eine hohe Leistung bei geringem Verbrauch aus. Im elektrischen Betrieb erreicht der E-Scooter eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 20 km/h. Wie schnell der Moovi tatsächlich fährt, ist allerdings von verschiedenen Faktoren abhängig. Direkten Einfluss haben nicht nur das jeweilige Belastungsgewicht und die Beschaffenheit des befahrenen Untergrundes, sondern auch der Ladestand der Batterie, die Temperatur und ein eventueller Höhenunterschied. Eine Verwendung des E-Scooters als herkömmlicher Tretroller ist bei Verzicht auf den elektrischen Antrieb möglich.
Der Moovi E-Scooter verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit 36 Volt und 4,4 Amperestunden. Eine Ladung der Batterie reicht zur Überbrückung von Distanzen bis maximal 20 Kilometern. Die tatsächliche Reichweite variiert in Abhängigkeit von Faktoren wie dem Belastungsgewicht, der Außentemperatur und dem Zustand der Straße. Über das beiliegende 230 Volt Netzteil lässt sich die Batterie jederzeit ohne Memory-Effekt binnen zwei bis vier Stunden vollständig aufladen.
Der aus Aluminium bestehende Rahmen des vom TÜV-Süd zertifizierten Moovis ist in Leichtbauweise gefertigt. Er zeichnet sich durch robuste Schraubverbindungen aus und wird durch praktische Features wie spezielle Hülsenscharniere am Lenker und einen klappbaren, stabilen Seitenständer ergänzt. Eine massive Befestigungsöse ermöglicht ein sicheres Anschließen des E-Scooters. Ein besonders sicheres Fahrgefühl verspricht die spezielle Antirutschmatte.
Der nach IP45 zertifizierte, spritzwassergeschützte Moovi E-Scooter erfüllt alle Ansprüche der europäischen Gesetze im Hinblick auf Qualität und Sicherheit. Er ist mit energiesparenden, stilvoll in den Rahmen eingelassenen LEDs ausgestattet, die als Front- (weiss) und Heckbeleuchtung (rot) fungieren. Diese garantieren für eine gute Sichtbarkeit in der Nacht. Das am Lenker befestigte Multifunktionsdisplay ist beleuchtet und zeigt alle wesentlichen Informationen wie die Laufleistung, den Ladezustand des Akkus und das jeweils gefahrene Tempo an. Als Zubehör für den Moovi E-Scooter ist neben einem Ersatz-Ladegerät eine praktische Tragetasche erhältlich. Sie ist aus stabilem und wasserfestem PVC-Gewebe gefertigt und sorgt für zusätzliche Mobilität. Der aus rostfreiem Kunststoff bestehende Reißverschluss der Moovi Tragetasche macht ein schnelles Ein- und Auspacken des Rollers möglich. Im Inneren der Tragetasche ist der E-Scooter sowohl zu Hause als auch auf Reisen sicher verstaut.
Liste mit alternativen: E-Scooter mit Straßenzulassung
|