Metz Moover E-Scooter Test

Metz Moover

Add your review
Add to compare
8/10 (Expert Score)
Product is rated as #3 in category E-Scooter
Preis
6
Reifen
9.5
Bremsen
10
Handhabung
9
Reichweite
7.5
Motor
6
Federung
8
PROS:
  • Gepäckträger
  • Hochwertig
  • Kompakt
CONS:
  • Schwacher Motor

Lieferumfang & Aufbau

Der Metz Moover wird mit einer deutschen Bedienungsanleitung und dem Netzteil für den integrierten Akku geliefert. Außerdem liegt Material für die Montage des Lenkers bei. Der Aufbau gelingt in wenigen, einfachen Schritten. Der Roller wird fast vollständig vormontiert geliefert. Lediglich der Lenker muss noch auf die Lenkstange geschraubt werden. Beim Befestigen des Lenkers hat man gleich die Gelegenheit, die Bremshebel in eine bequeme Position zu bringen.

Konstruktion & Sicherheit

Klappsystem

Der Elektro-Scooter ist mit einem Klappmechanismus ausgestattet und kann relativ kompakt zusammengefaltet werden. Vorne am Trittbrett befindet sich ein Gelenk, über das die Lenkstange inklusive Vorderrad nach hinten geklappt werden kann. Der Roller bietet zwei Faltoptionen. Stellt man das Vorderrad gerade, wird er besonders schmal und ist nur noch 26 cm breit. Und stellt man das Rad quer, wird er etwas flacher und ist nur noch 47 cm hoch. In beiden Fällen ist er zusammengefaltet nur noch gut 100 cm lang. Die eingeklappte Lenkstange kann am Gepäckträger sicher fixiert werden – der Roller behält also genau die Position, in der er gefaltet wurde. Der Metz Moover wiegt 16 kg und ist damit nicht gerade ein Leichtgewicht. Kurze Strecken wie ein Treppenabsatz sind noch zu schaffen, aber für längere Transporte ist der Rolle nicht bequem zu tragen.

Lenkrad

Der Lenker des Metz Moover ist großzügig dimensioniert und übersichtlich gehalten. Die Höhe des Lenkers kann man bei diesem Roller stufenlos zwischen 99 und 116 cm einstellen. Die Griffe sind gepolstert und somit auch auf längeren Fahrten komfortabel. Am linken Griff sitzt ein Bremshebel und die Klingel. Am rechten Griff gibt es ebenfalls einen Bremshebel und den Gashebel, der mit dem Daumen bequem erreicht werden kann. In der Mitte des Lenkers hat der Metz Moover eine große LCD-Anzeige. Hier sieht man die aktuelle Geschwindigkeit, die Tageskilometer und den Akkuladestand.

Reifen

Der Metz Moover ist mit luftgefüllten Reifen ausgestattet. Vorderrad und Hinterrad sind 12 Zoll groß und machen daher auch etwas unebene Strecken gut mit.

Bremsen

Der Metz Moover besitzt zwei mechanische Scheibenbremsen, jeweils eine am Vorderrad und Hinterrad. Der linke Bremshebel bedient die vordere Bremse, der rechte Bremshebel steuert die hintere Bremse.

Licht

Vorne über dem Vorderrad ist eine helle, weiße LED angebracht. Sie kann sowohl nachts als auch als Tagfahrlicht genutzt werden. Außerdem befindet sich vorne ein Reflektor. Am Hinterrad hat der Roller ein rotes Rücklicht, in das gleich noch ein Rückstrahler integriert ist. Ein Bremslicht hat der Metz Moover nicht, da es sich um ein Pedelec handelt, das nicht eigenständig fährt.

Motor

Der bürstenlose Nabenmotor des Metz Moover sitzt am Hinterrad und leistet bis zu 250 W. Der Roller schafft eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h, abhängig von Straßenlage und Belastung. Maximal kann der Metz Moover laut Hersteller mit 110 kg belastet werden.

Akku

Der Lithium-Ionen-Akku des Metz Moover liefert 210 Wh Energie. Er ist in das Trittbrett integriert und wird über eine seitlich angebrachte Ladebuchse aufgeladen. Laut Angaben des Herstellers reicht der Akku für bis zu 20 km, je nach Fahrverhalten und Zuladung. In ungefähr 3 – 4 Stunden ist der Akku aufgeladen. Über das Display wird angezeigt, wenn der Akku fertig geladen ist.

Design und Verarbeitung

Der Metz Moover ist Made in Germany und überzeugt durch seine hohe Qualität und gute Verarbeitung. Auch optisch wirkt er hochwertig. Seine geschwungenen Linien und die solide Rahmenkonstruktion wirken dynamisch und robust. Er ist in Schwarz, Rot und Grau erhältlich. Die Lenkstange ist bei allen drei Farbvarianten schwarz. So hat man die Wahl, wie auffällig oder dezent man gerne unterwegs sein möchte. Das Fahrzeug besitzt hinten unter dem Trittbrett einen Klappständer, mit dem es stabil abgestellt werden kann.

Zubehör / Features

Der Metz Moover kommt ohne App aus und wird ausschließlich über die Bedienelemente am Fahrzeug gesteuert. Für den Roller bietet der Hersteller ein paar Zubehörteile. Für den Gepäckträger ist z. B. ein großzügiger Korb aus Metall oder eine verschließbare Box aus Kunststoff erhältlich. Und für die Lenkstange bietet der Hersteller drei verschiedene Körbe und Taschen. So kann man mit dem Roller im Alltag z. B. bequem kleine Einkäufe transportieren.

Fahreigenschaften

Der Roller muss angetreten werden, bevor der Motor aktiv wird. Ab 3 km/h schaltet sich der Elektromotor hinzu und unterstützt den Fahrer. Die großen, luftgefüllten Reifen verzeihen viele Unebenheiten. Der Roller ist aber ganz klar für Straßen und befestigte Wege gemacht und ist im Gelände nicht wirklich agil. Wenn der Akku einmal leer ist, kann der Roller zudem als herkömmlicher Tretroller genutzt werden. Der Metz Moover hat zwei Fahrstufen. Der langsame Fahrmodus ist der Schritttempo-Modus. Hier erreicht der Roller maximal 6 km/h. Der schnellere Modus bietet bis zu 20 km/h.

Alltagstauglichkeit / Fazit

Der Metz Moover sieht schnittig aus und er darf bereits ab 14 Jahren gefahren werden. Er benötigt jedoch eine Versicherung aber kann ohne Helm gefahren werden. Der Gepäckträger ist eine nette Ergänzung, um im Alltag bequem ein paar Kleinigkeiten zu transportieren. Der Roller lässt sich überraschend kompakt zusammenfalten und kommt bequem im Kofferraum oder in öffentlichen Verkehrsmitteln unter. Allerdings ist das Gerät relativ schwer und vielleicht nicht in jeder Situation leicht zu transportieren.

Alternativen

Liste mit alternativen: E-Scooter mit Straßenzulassung

Details: Metz Moover

Akku

216 Wh

Motorleistung

250 W

Reichweite

25 km

Gewicht

16 kg

Reifengröße

12"

Bremse vorne / hinten

Scheibenbremse / Scheibenbremse

Größe (LxBxH)

117,5 x 51 x 100-117 cm

Klappbar

Ja

Größe gefaltet (LxBxH)

100 x 26 x 64 cm

Maximale Zuladung

100 kg

Epowers
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0