ICONBIT IK-1969K CITY

ICONBIT IK-1969K CITY Test

Add your review
Add to compare
6.5/10 (Expert Score)
Product is rated as #18 in category E-Scooter
Preis
10
Reifen
6
Bremsen
6.5
Handhabung
5.5
Reichweite
5.5
Motor
6
Federung
6

Lieferumfang und Aufbau

Im Lieferumfang des ICONBIT IK-1969K CITY sind der E-Scooter, eine Bedienungsanleitung und das zugehörige Akkuladegerät enthalten.

Klappsystem

Der ICONBIT IK-1969K CITY lässt sich auf ein handliches Packmaß zusammenfalten. Mit nur wenigen Handgriffen wird dazu einfach die Lenkstange nach hinten umgelegt. Im zusammengeklappten Zustand kommt der E-Scooter auf ein Packmaß von 18,5 cm x 43,2 cm x 119 cm.

Lenkrad

Das Lenkrad ist mit einem Bremshebel auf der rechten Seite und einem Display ausgestattet. Dort lassen sich alle für die Fahrt relevanten Informationen wie beispielsweise Geschwindigkeit, verbleibende Reichweite und Akkuladestand anzeigen.

Reifen

Am Heck verfügt der E-Roller zusätzlich über eine Heckfederung, was den Fahrkomfort entsprechend erhöht und sich auch begünstigend auf eine sichere Straßenlage auswirkt.

Bremsen

Das Bremssystem des ICONBIT IK-1969K CITY kommt mit einer besonderen Innovation: Zusätzlich zur hinteren Scheibenbremse verfügt der E-Scooter über eine integrierte elektronische Bremse, die dazu in der Lage ist, den Akku während des Bremsvorgangs dank Bremskraftrückgewinnung wieder aufzuladen.

Motor

Der Nabenmotor des ICONBIT IK-1969K CITY wurde auf ein hohes Drehmoment hin ausgelegt, wodurch er sowohl leistungsstark als auch leicht ist. Mit seiner Leistungsaufnahme von 350 Watt beschleunigt der E-Roller zügig und nimmt auch Steigungen locker mit.

Akku

Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku mit 36 Volt und 259,2 Wh verfügt über eine Kapazität von 7.200 mAh, was für eine hohe Reichweite sorgt, die den E-Scooter auch für Pendler interessant macht. Laut Herstellerangaben liegt die Ladezeit zwischen 4 und 5 Stunden, je nach ursprünglichem Ladestand.

Design und Verarbeitung

Der aus robustem Aluminium gefertigte ICONBIT IK-1969K CITY ist für eine maximale Belastung von 100 kg ausgelegt. Als zusätzliches Feature findet sich seitlich am Trittbrett auch ein ausklappbarer Ständer, mit dem sich der Roller bequem abstellen lässt. Dieser E-Roller ist zudem noch ein richtiges Leichtgewicht, da er auf nur 10,5 kg Gesamtgewicht kommt und somit angenehm zu transportieren ist.

Zubehör und Features

Für die nötige Sicherheit im Straßenverkehr auch bei eher schlechten Lichtverhältnissen sorgt eine Vorderleuchte sowie mehrere auch seitlich angebrachte Reflektoren. Sein geringes Gewicht in Kombination mit einer hohen Reichweite machen den ICONBIT IK-1969K CITY zum idealen Roller für Pendler in Städten, die gerne mal das Auto stehen lassen möchten.

Details: ICONBIT IK-1969K CITY Test

Akku

270 Wh

Motorleistung

350 W

Reichweite

20 km

Gewicht

12,5 kg

Reifengröße

8,5"

Bremse vorne / hinten

Elektromagnetisch / Scheibenbremse

Größe (LxBxH)

noch nicht bekannt

Klappbar

Ja

Größe gefaltet (LxBxH)

noch nicht bekannt

Maximale Zuladung

100 kg

Epowers
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0