Der Aufbau des Emicro Explorer lässt sich mit wenigen Handgriffen bewältigen. Im Lieferumfang sind neben dem Elektro-Scooter auch ein Akku, das passende Ladegerät und eine Bedienungsanleitung enthalten.
Klappsystem
Der nur 14 kg schwere E-Scooter lässt sich mit nur einer Hand in wenigen Sekunden auf- und zusammenklappen. So lässt er sich bei Bedarf auch ganz einfach in Bus oder Bahn mitnehmen.
Lenkrad
Am Lenker ist auch das Display montiert, welches dem Fahrer alle wichtigen Informationen liefert. Dazu zählen die Geschwindigkeit und der Ladestand des Akkus. Der E-Scooter hat als Besonderheit einen Gasgriff und kein Daumenhebel wie viele andere.
Reifen
Der Emicro Explorer ist von seiner Gummi-Bereifung her so ausgelegt, dass er eher auf glatten Untergründen wie Asphalt benutzt werden kann. Durch die Federung vorne und hinten ist aber auch auf rauen Belägen und Pflasterstein einsetzbar. Der Durchmesser der einzelnen aus Gummi gefertigten Reifen beträgt 200 mm.
Bremsen Emicro Explorer
Die Bremsen des Emicro Explorer sorgen die elektrische Bremse am Vorder- als auch die Trommelbremse am Hinterrad für die nötige Sicherheit im Straßenverkehr. Dabei sind sie so ausgelegt, dass das Bremsmanöver nicht zu ruckartig ausfällt, aber etwas längere Bremswege nötig sind.
Motor
Die Höchstgeschwindigkeit des vorne montierten 250 Watt-Nabenmotors, was den E-Scooter von Micro Mobility im Mittelfeld ansiedelt. Die Beschleunigung fällt bei diesem Modell gut aus und kann auch am Berg noch überzeugen. Das Anfahrverhalten ist, analog zum Bremsverhalten, weich und keineswegs ruckartig.
Akku Emicro Explorer
Der Emicro Explorer E-Scooter ist mit einem modernen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Dieser verfügt über eine Kapazität von 280 Wh (Wattstunden). Die Ladezeit liegt bei etwa 3,5 Stunden. Die Kapazität reicht bei einer moderaten Fahrweise bei optimalen Bedingungen für eine Reichweite von 25 km.
Design und Verarbeitung
Der Emicro Explorer ist besonders klein, platzsparend und wird dadurch zum idealen Begleiter für Pendler. Er lässt sich mit nur einem Handgriff zusammenklappen und ist so besonders schnell verstaut. Die Belastbarkeit dieses E-Scooters liegt bei 100 kg. Die Größe beträgt (HxLxB) 108,5 x 105 x 52 cm. Zusammengeklappt ist er 32 x 105 x 14,5 cm groß. Ein Ständer ist nicht vorhanden, wird aber aufgrund der geringen Abmessungen kaum benötigt.