Im Lieferumfang des Egret Ten V4 StVO Version sind der E-Scooter selbst, ein passendes Ladegerät und die zugehörige Betriebsanleitung enthalten. Zum Aufbau wird einfach die Lenkstange nach oben und die beiden Griffe ausgeklappt.
Der Egret Ten V4 lässt sich auf ein leicht transportables Maß zusammenklappen. Die beiden Griffe werden nach innen eingeklappt. Zum einklappen der Lenkstange samt Vorderachse muss zuerst ein Sicherheitsstift gezogen und damit gelöst werden, danach lassen sich beide einfach nach hinten umklappen.
Direkt vor den beiden Griffen sind die Bremshebel montiert. Hierbei ist zu beachten, dass mit dem linken Bremshebel das Hinterrad gebremst wird, mit dem rechten dementsprechend das Vorderrad. Bei den meisten anderen Elektro-Scootern ist es genau umgekehrt. Dieses Feature soll zur Sicherheit beitragen für den Fall, dass der Fahrer versehentlich bremst und gleichzeitig Gas gibt. Direkt neben dem rechten Griff findet sich ein Gashebel zur Bedienung mit dem Zeigefinger und das übersichtlich gestaltete Display. Hier werden beispielsweise Geschwindigkeit, zurückgelegte Kilometer, Ladestand des Akkus und die gewählte Fahrstufe angezeigt.
Der Egret Ten V4 liegt dank seiner großen 10-Zoll-Räder besonders gut auf der Straße und bietet einen entsprechend hohen Fahrkomfort, da Unebenheiten in der Straße durch die mit Luft befüllten Reifen locker weggesteckt werden.
Der Egret Ten V4 StVO Version ist ein echtes Kraftpaket und bedarf deswegen auch entsprechend zuverlässiger Bremsen. Vorne wie hinten finden sich bei diesem Modell daher hydraulische Scheibenbremsen, die den Roller in kürzester Zeit zum Stehen bringen.
Dieser E-Scooter kann mit einigen Kraftreserven aufwarten, denn der Motor bringt bis zu 500 Watt Leistung. Dabei fällt auf, dass der Roller eine vergleichsweise geringe Geräuschentwicklung aufweist. Die vom Hersteller als Direct Drive bezeichnete Antriebsart sorgt für eine akustisch kaum noch wahrnehmbare Beschleunigung. Der besonders starke Motor führt dazu, dass der Egret Ten V4 auch am Berg eine gute Figur abgibt. Daneben verfügt der Roller natürlich auch über eine entsprechend zügige Beschleunigung, die sich gerade im Stadtverkehr mit vielen Zwischenstopps positiv bemerkbar macht.
Der Akku ist in das Trittbrett des Rollers integriert. Leistungsreserven sind beim Egret Ten V4 reichlich vorhanden. Der Lithium-Ionen-Akku verfügt über eine hohe Kapazität und kommt auf eine Reichweite von bis zu 40 Kilometer.
Der Egret Ten V4 ist ein vergleichsweise großer und robuster E-Roller, der für weit mehr als nur die letzte Meile ausgelegt ist. Trotz der soliden Bauweise kommt er auf ein Gesamtgewicht von moderaten 17 kg. Der massive Rahmen ist für ein maximales Fahrergewicht von 100 kg ausgelegt und macht insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck.
Damit der Egret Ten V4 auch im Straßenverkehr betrieben werden darf, wurde er in der neuesten Version mit einigen wichtigen, vom Gesetzgeber geforderten Features ausgestattet. So ist die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt und über dem Hinterrad befindet sich die Aufnahme für ein Kennzeichen. Zusätzlich verfügt der Roller über eine Beleuchtungsanlage vorne und hinten.
Wer einen Egret Ten V4 kaufen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Er kostet satte 1190,00 €, ist aber bisher der beste E-Scooter mit Straßenzulassung! Du kannst ihn in hier im: offiziellen Shop kaufen. Vorsicht beim Kauf in kleinen und anderen Shops, dort ist der Egret zwar etwas günstiger, aber bei Problemen wird man oft alleine gelassen und die Abwicklung bei Defekten dauert über Wochen. Es ist immer besser beim Hersteller direkt zu kaufen, um auf der Sicheren Seite zu sein!
|