
CAT 2 Droid Kickster S
Lieferumfang CAT 2 Droid Kickster S
Im Lieferumfang des CAT 2 Droid Kickster S finden sich neben dem E-Scooter selbst noch eine Betriebsanleitung und das zugehörige Ladegerät für den Akku.
Klappsystem
Für einen leichten Transport lässt sich die komplette Lenkstange samt Vorderachse nach hinten umlegen. Dadurch verringern sich die Abmessungen des CAT 2 Droid Kickster S auf eine Länge von 109 cm, eine Höhe von 35 cm und eine Breite von nur 7 cm. Im Fahrzustand liegen die Maße bei 109 x 96 x 47 cm. Darüber hinaus verfügt der E-Roller noch über einen praktischen Tragegriff.
Lenkrad
Am Lenker befindet sich neben elementaren Steuerungsgeräte wie Bremse und Gashebel auch das runde, vierfarbige Display, auf dem alle wichtigen Informationen zur Fahrt und zum E-Roller angezeigt werden. Hier lassen sich Geschwindigkeit, Akkuladestand, Fahrstufe und verbleibende Reichweite ablesen.
Reifen CAT 2 Droid Kickster S
Die beiden Reifen haben einen Durchmesser von 6,5 Zoll (16,51 cm) und sind komplett aus Gummi gefertigt.
Bremsen
Der CAT 2 Droid Kickster S nutzt zwei Bremssysteme, um die Geschwindigkeit zügig zu reduzieren, ein mechanisches hinten und ein elektrisches vorne.
Motor
Auf Touren kommt der CAT 2 Droid Kickster S dank seines kettenlosen und damit wartungsfreien Direktantriebs, der wiederum von einem Motor mit 300 Watt mit der nötigen Kraft versorgt wird, um auch Steigungen locker mitzunehmen. Die maximale Geschwindigkeit dieses E-Rollers liegt bei den in Deutschland höchstzulässigen 20 km/h.
Akku CAT 2 Droid Kickster S
Damit der CAT 2 Droid Kickster S auf die angekündigte Reichweite von 25 km kommen kann, bedarf es eines entsprechenden Akkus. Der hier verbaute und für bis zu 800 Ladezyklen ausgelegte Lithium-Ionen-Akku mit 6,5 Ah und 36 V hat eine Kapazität von 6500 mAh und benötigt laut Hersteller eine Ladezeit von nur 100 Minuten. Den Ladestand des Akkus kann der Fahrer direkt von der Statusanzeige am Lenker ablesen.
Design und Verarbeitung
Der CAT 2 Droid Kickster S kann auch mit seiner stabilen Bauweise punkten, die zusätzlichen Schutz gegen Schäden beim Fahren bietet. Dabei ist der E-Scooter mit seinen 8,9 kg noch ein echtes Leichtgewicht, was sich natürlich vor allem beim Transport positiv bemerkbar macht. Hinzu kommt eine vergleichsweise hohe Belastbarkeit von 120 kg.
Zubehör und Features
Eine Besonderheit des CAT 2 Droid Kickster S liegt im Losfahrschutz beim Anfahren. Der E-Scooter beschleunigt nur, wenn auch der Gashebel betätigt wird, wodurch es zu keiner unbeabsichtigten Beschleunigung kommen kann. Zum bequemen Abstellen des E-Scooters findet sich seitlich am Trittbrett ein ausklappbarer Ständer. Für die nötige Sicherheit im Straßenverkehr sorgt ein komplettes Set an Leuchten vorne und hinten sowie mehrere Reflektoren, damit der Roller auch bei schlechten Sichtverhältnissen nach allen Seiten hin gut zu erkennen ist.
Auf dieser Seite findest du die gesamte Übersicht aller E-Scooter mit Straßenzulassung.
Details: CAT 2 Droid Kickster S
|
- Zur Übersicht E Scooter Mit Straßenzulassung
- Egret Ten V4 Stvo Version
- Metz Moover
- Segway Ninebot Max G30D
- Go!mate stæp ER2 plus
- SXT Buddy V2 eKFV Version
- SXT Light Plus V eKFV Version
- SXT MAX
- Egret Eight V3 Stvo Version
- IO Hawk Exit Cross
- Emicro Explorer
- EMicro M1 Colibri
- EMicro M2
- The-Urban #BRLN V3 Stvo Version
- BMW X2 City E-Scooter
- SoFlow S06
- IO Hawk Sparrow Legal