Der Bird One des US-amerikanischen E-Scooter-Verleihers Bird enthält im Lieferumfang den komplett aufgebauten E-Scooter, ein Netzteil mit Ladekabel sowie eine Betriebsanleitung. Das Modell besitzt eine Länge von rund 110 cm, eine Breite von etwa 46 cm und eine Höhe von rund 119 cm. Sehr robust und sicher konstruiert verfügt der Bird One über einen stabilen, festen Hals an der Haltestange und über einen stahlverstärkten Aluminiumrahmen. Das Gesamtgewicht des E-Scooters beträgt 17,5 kg.
Klappsystem
Der E-Scooter Bird One lässt sich nicht zusammenklappen.
Lenkrad
Der Lenker des E-Scooters ist fest an der Haltestange montiert. Die Höhe des Lenkers bzw. der Haltestange lässt sich nicht einstellen, jedoch können auch größere Fahrer aufgrund der großzügigen Höhe von 119 cm eine angenehme Fahrhaltung auf dem E-Scooter einnehmen. Der Lenker ist kompakt rund 50 Zentimeter lang und nebst Handgriffen mit den nötigen Steuerungselementen ausgestattet, wie Bremshebel und Gashebel zum Beschleunigen.
In der Mitte ist eine große Box verbaut, in der das Computersystem samt Software (Firmware) für mobile Endgeräte integriert ist. Ein Display mit einer Anzeige für Daten, wie Geschwindigkeit, Reichweite gibt es an dem E-Scooter nicht. Informationen, wie unter anderem Akkustand und Reichweite können jedoch über die Bird-App auf einem Smartphone abgelesen werden.
Auf der Frontseite dieser Box in der Mitte des Lenkers ist zudem das hell erstrahlende Frontlicht integriert. Der E-Scooter verfügt vorne und hinten über automatische LED-Lichter mit einem Lichtstrom von 30 -40 Lumen.
Reifen
Der E-Scooter Bird One verfügt vorne und hinten über halbfeste Luftreifen mit einem Format von 9 Zoll. Diese Bereifung verbindet die Vorzüge von Luftreifen und Vollgummireifen. Dadurch bietet der Bird One einen höheren Fahrkomfort, eine reibungslose Fahrt und weniger Anfälligkeiten für platte Reifen. Die relativ großen Reifen sorgen zudem für ein angenehmes sowie sicheres Fahrgefühl, federn kleinere Stöße ab und gleichen Unebenheiten auf dem Untergrund sehr gut aus.
Bremsen
In dem E-Scooter Bird One ist ein regeneratives Bremssystem verbaut. Im Vorderrad steckt eine elektrische Motorbremse, die beim Abbremsen für eine vorteilhafte Energierückgewinnung sorgt. Im Hinterrad ist eine Trommelbremse integriert, die sich im Gegensatz zu Scheibenbremsen durch eine längere Haltbarkeit auszeichnet. Die Bremsen sorgen für eine zuverlässige Entschleunigung und ein sicheres Abbremsen.
Motor
Angetrieben wird der Bird One von einem kraftvollen Elektromotor mit 470 Watt. Dieser beschleunigt den E-Scooter in kürzester Zeit auf eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Mit diesem leistungsstarken Elektromotor bewältigt der E-Scooter auch Steigungen bis zu 15 % mit absoluter Leichtigkeit.
Akku
Ein Highlight des E-Scooters Bird One ist der integrierte große und langlebige Akku. Dieser bietet mit einer elektrischen Ladung von 12,8 Ah und einer elektrischen Spannung von 36 Volt eine Reichweite von bis zu rund 48 Kilometern. Der Akku lässt sich in bis zu 12 Stunden voll aufladen.
Design und Verarbeitung
Der E-Scooter Bird One erstrahlt in einem modernen, urbanen und ansprechenden Design. Das Modell wird in den Farben „Jet Black“, „Dove White“ und „Electric Rose“ angeboten. Dieses Modell wurde von der Firma Bird in Kalifornien/USA selbst entwickelt, konstruiert und produziert. In die Entwicklung sind nicht nur eine qualitativ hochwertige innovative Technik und modernste Systeme eingeflossen, sondern auch die Erfahrung des E-Scooter-Sharing Unternehmens und zahlreicher Sharing-Nutzer von Bird.
Zubehör / Features
Der E-Scooter Bird One ist mit einigen besonderen Features ausgestattet. Dazu gehört eine integrierte GPS-Technologie, ein Diebstahlschutzsystem samt elektronischen Schlüsselsystem, eine Firmware mit Over-the-Air (FOTA) Updates sowie eine Verbindung mit der Bird-App.